Modellbahn-Tutorials.de
Auf dieser Tutorials-Seite der Modellbahn-Anlage.de findet man alle unsere Erklärvideos zur Modellbahn in Kategorien geordnet und über eine Suche auffindbar.
Über die Seite https://www.modellbahn-tutorials.de/vorschlaege-fuer-themen/ kann man Themenwünsche einreichen. Wir können nicht alle Fragen und Themen abarbeiten, werden Sie aber prüfen und geben zeitnah Feedback.
Modellbahn-Tutorials.de – letzte Themen
Hier finden Sie immer die letzten Einträge zu ALLEN unsren Tutorials-Themen.
Beachten Sie aber auch unsere allgemeinen News unter https://www.modellbahn-anlage.de.
Modellbahn TrainController Tutorial #51: Variablen für Zuglänge und Geschwindigkeit
Mit Variablen kann man ab der Version TrainController 9 Gold einige Daten erfassen bzw. ausgeben. Dabei können Daten zugweise und blockweise ausgegeben werden. In diesem Video zeigen wir, wir man die Geschwindigkeit eines Zuges an einem Block in ein Textfeld ausgeben kann. Außerdem soll die Zuglänge ausgegeben werden, die immer aktuell berechnet wird, sei es durch die Loklänge allein, oder Loklänge + Anhäger oder Loklänge + (2. Lok Doppeltraktion) Loklänge + Anhänger, … Die Möglichkeiten scheinen unendlich. Teilt uns doch mal it, wofür ihr alles Variablen einsetzt.
Read moreBlöcke schützen Züge im TrainController
Man kann die gesamten Gleise auf der Modellbahn nicht komplett über Rückmelder absichern, immer wieder gibt es, vor allem im 3-Leiter-System von Märklin, Lücken. Manchmal ist diese Stelle sogar so ungeschickt, dass es zu großen Unfällen kommen kann, vor allem, wenn die Dichte der Zugfahrten zunehmen.
Read moreModellbahn-Tutorials.de – Folge 5: Einbau LED Beleuchtung mit ESU Loksound 5
Dieses Video zeigt den Einbau von weißen LEDs als Fahrlicht in das Märklin Krokodil (BR 254) und wie man die LEDs so in die Märklin Lokomotive einbauen kann, dass man möglich wenig zerstört. Die Programmierung des Abblendlichtes mit Hilfe des ESU Lokprogrammers aber auch – nach ein paar Fehlschlägen – die Programmierung eines funktionierenden Fernlichtes werden in dem Video gezeigt.
Die im Video gezeigten LEDs sind hier zu beziehen: https://amzn.to/38vlRdn
In den zwei noch folgenden Teilen (Veröffentlichumsdatum noch unbekannt) wird gezeigt, wie man weiteres Licht im Krokodil anbringen und anschließen kann und wie man an einer BR 111 von Märklin einen Lichtwechsel mit weiß/roter Zugbeleuchtung realisiert.
Read moreWeitere Seiten über unsere Modellbahn
Da wir so viele Themen haben, passen diese nicht alle auf eine Webseite. Nachstehend die weiteren Seiten unserer Modellbahn-Anlage.
Modellbahn-Tutorials.de
Wie geht was? Auf der Tutorial-Seite erklären wir, wie wir etwas umgesetzt haben, meist in Form eines Videos oder eines ausführlichen Textes. Auch Fragen können hier gestellt werden.